Einladung zur Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 11.09. treffen wir uns bereits um 18:15 Uhr bei Da Roberto zu einer kurzen Mitgliederversammlung, um die zwei Delegierten zu wählen, die unseren Ortsverein auf der Wahlkreiskonferenz zur Bundestagswahl 209 am 19.09. vertreten werden.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung & Begrüßung
  2. Konstituierung
    a. Präsidium
    b. Tagesordnung
    c. Geschäftsordnung
    d. Mandatsprüfungs- & Zählkommission (MPZK)
    e. ggf. Wahl einer Schriftführung
  3. Berichte aus den Gremien
  4. Aussprache
  5. Bericht der MPZK
  6. Wahl der zwei Delegierten für die Wahlkreiskonferenz zur
    Bundestagswahl (WK 209)
  7. Termine & Sonstiges

Einladung zum Stammtisch!

Bitte beachten: Neue Örtlichkeiten!

Am gleichen Tag der MVV bzw. im Anschluss laden wir euch herzlich zu unserem Stammtisch ein, der diese Woche in die dritte Runde geht.
Ab 19 Uhr ist diesmal Dr. Rebecca Schmitt zu Gast, eine von vier Bewerber*innen für die SPD-Kandidatur im Wahlkreis 209.

Auch Matthias Mieves, einer der vier Bewerber*innen für die SPD-Kandidatur im WK 209, war am 04. September uns zu Gast.
Mit ihm haben wir u.a. folgendes diskutiert:
Der Breitbandausbau in unseren Kommunen, wie Altschulden die Gestaltungsfreiheit vor Ort einschränken, ob es einen Generationenkonflikt und wie dieser sich äußert, über die Wertschätzung vom Ehrenamt, Basisarbeit in der SPD, Sozialpolitik und Populismus in der politischen Debatte.
Vielen Dank für deinen Besuch, Matthias!

Als zweiten Gast konnten wir unseren Genossen Matthias Mieves gewinnen, der sich ebenfalls für Gustavs Nachfolge bewirbt.
Wir freuen uns auf euch und rege politische Diskussionen!
Bis Freitag im Pfälzer Hof! 🚩

Vergangenen Freitag durften wir Lukas Herr, einen der vier Bewerber*innen um die SPD-Kandidatur im WK 209 für die Bundestagswahl, bei unserem Stammtisch begrüßen.

Es gab rege Diskussionen – es ging um innerparteiliche Abläufe und Organisation, kommunalpolitische Anliegen, aber auch Themen wie Arbeit der Zukunft, Gewerkschaften/ Solidarität innerhalb der Belegschaft, Sozialpolitik und die Corona-Krise.

Vielen Dank für deinen Besuch, Lukas und allen, die vor Ort waren und fleißig debattiert haben.

Als ersten Gast konnten wir unseren Genossen Lukas gewinnen – wie ihr wisst, wählen wir im September die Nachfolge von unserem MdB Gustav Herzog als Wahlkreiskandidat*in und Lukas Herr kandidiert dafür.
Wir wollen unsere Themen gut aufgehoben wissen.
Darüber hinaus diskutieren wir natürlich über alles, worauf ihr Lust habt – und das alles in einer entspannten Runde. 🚩
Bis Freitag!

+++ Anna-Claire Nothof führt fortan SPD-Ortsverein +++

Der SPD-Ortsverein Olof Palme hat bei der Jahreshauptversammlung am 25.11. einen neuen Vorstand gewählt: Einstimmig als neue Vorsitzende wurde Anna-Claire Nothof gewählt, die gleichzeitig stellvertretendeLandesvorsitzende der Jusos Rheinland-Pfalz ist. Ihre Stellvertreter sind Rainer Boßle und Frank Schattner. Das Amt des Kassenwarts hat Axel Rahn inne, neue Schriftführerin ist Robin Dabars. Als Beisitzer*innen fungieren zukünftig Ralf Töpfer, Katja Metz, Christel Meusel, Jürgen Lander, Thomas Baust, Franz Nothof. Weitere Kooptierte sind Martin Leppla, Andrea Streckert und Thomas Schmitt-Joos.Beauftragte für Senior*innen ist Katja Metz, für die Jusos Robin Dabars, für Digitales Anna-Claire Nothof & Ralf Töpfer.Die neue Vorsitzende Nothof kurz nach ihrer Wahl: „Ich freue mich, dass mein Ortsverein mir mehr Verantwortung überträgt. Gemeinsam mit vielen Erfahrenen und jungen Gesichtern wollen wir auch vor Ort Sozialdemokratie sichtbar und erlebbar machen, denn bei uns gehen die Generationen Hand in Hand. Meine Genoss*innen weiß ich dabei stets an meiner Seite. Wir haben viel vor in der nächsten Zeit und ichfreue mich bereits auf die Umsetzung von neuen Projekten.“

Weihnachtsfeier!

Liebe Genoss*innen,

Ein anstrengendes Jahr liegt hinter uns: Kommunalwahlen, Europawahlen, eine neue Parteispitze und nebenbei auch noch das normale Tagesgeschäft!
Je näher Weihnachten rückt, desto mehr sehnt man sich nach Entspannung & guten Gesprächen  🎄 .

.
Lasst uns gemeinsam auf 2019 zurückblicken, Erinnerungen austauschen und neue Ideen in lockerer Atmosphäre diskutieren.
Deswegen laden wir Euch im Namen des Ortsvereines zu einer lockeren Weihnachtsfeier ein!🤶🏼

Wir freuen uns Euch (& gerne eure Liebsten) am 18.12. ab 19 Uhr im Sportheim Enkenbach (Nebenraum) zu sehen. Meldet euch, falls möglich, bei Anna-Claire an.

Liebe Grüße

Anna-Claire, Rainer & Frank  – Ortsvereinvorstand – 

Mitgliederversammlung am 25.11.2019

Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen des SPD-Ortsvereins Enkenbach-Alsenborn,

unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Montag, den 25.11.19 ab 19:00 Uhr im Leininger Hof (Leiningerstraße 29 im OT Alsenborn) statt.

Folgende Tagesordnung schlagen wir Euch vor:

  1. Eröffnung & Begrüßung
  2. Formalia
  3. Berichte aus dem Vorstand (Vorsitzenden, Kassewärter/ Vertreter*in,
    Kassenprüfer
  4. Aussprache
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen
    a. Wahl eines Wahlvorstandes
    b. Wahl des neuen Vorstandes
    i. Vorsitzender ii. Stellvertreterinnen iii. Kassenwart iv. Schriftführers
    v. 6 Beisitzerinnen vi. Beauftragungen (Seniorinnen, Jusos, Digitalisierung…) vii. 2 Kassenprüfer*innen
  7. Wahl der Delegierten und Stellvertreter*innen
    a. zur Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes
    b. zu den Wahlkreiskonferenzen zur Landtagswahl 2021
  8. Termine & Verschiedenes
  9. Schlusswort

Alle Mitglieder haben die Einladung fristgerecht erhalten. Ihr habt keine E-Mail und keine Post erhalten? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail.

Wir freuen uns auf Euch!

Dein SPD Ortsverein Enkenbach-Alsenborn
Thomas Baust
Vorsitzender des Ortsvereins

Entlastungen für Steuerzahler*innen?

SPD-Fraktion gegen Mehrbelastung der Ortsgemeinden

Ein gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU, FWG und FDP im Verbandsgemeinderat Enkenbach-Alsenborn sorgt für große Aufregung:

Künftig möchte man auf Dauer einen hauptamtlichen Beigeordneten mit eigenem Geschäftsbereich in der Verwaltung installieren.
Dies lässt eine Kostenexplosion im Haushalt der Verbandsgemeinde in enormer Höhe befürchten.
Die Ortsgemeinden und damit letztlich alle Bürgerinnen und Bürger müssen diese Kosten für die Dauer der jeweils acht Jahre dauernden Amtszeit zusätzlich aufbringen.

Die Fraktion der SPD hält diesen Antrag für verantwortungslos und spricht sich vehement gegen die finanzielle Mehrbelastung aus.

Das Ziel, die Ortsgemeinden mit den teilweise sehr angespannten Haushaltssituationen baldmöglichst zu entschulden, rückt durch diesen Antrag in weite Ferne.

Nachruf – Hans Buch

Die Sozialdemokratische Partei in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn trauert um Hans Buch.

Er war über 50 Jahre Mitglied der SPD, Weggefährte, guter Freund und begleitete zahlreiche Parteiämter.

Als Bürgermeister hat er zukunftsorientierte Projekte angestoßen und umgesetzt, er war Motor einer nach-
haltigen Entwicklung unserer Verbandsgemeinde.

Wir verlieren mit Hans Buch einen engagierten Vordenker und Mitstreiter, dem wir viel zu verdanken haben.

Wir werden unser Ehrenmitglied in ehrender Erinnerung behalten.
Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.

Kerweumzug OT Enkenbach

Juhu! Morgen ist es soweit: Endlich findet der Kerweumzug im Ortsteil Enkenbach statt! ☀️🥂🍻🍷🍾Auch wir sind dabei und schütten u.a. wieder Getränke aus. Seit einiger Weile achten wir verstärkt bei allen unseren Veranstaltungen darauf, weniger Einweggeschirr zu verteilen.
Jede*r von uns kann einen Beitrag leisten: Schützt und schont unsere Umwelt und bringt beim morgigen Umzug euren eigenen Mehrwegbecher mit! Ob es der Becher eures Lieblingsvereins, eurer Lieblingsband oder das Mitbringsel der letzten Schorlenwanderung ist… morgen daran denken und einpacken!
Für den „Notfall“ gibt es seit diesem Jahr auch nachhaltigere Becher seitens unserer Ortsgemeinde und wir haben eigenständig auch für Nachschub gesorgt.
Natürlich sind wir morgen auch als Fußgruppe unterwegs und freuen uns, dass die Jusos Kaiserslautern mit ab Bord sind.

Erste Sitzung des Ortsgemeinderats in Enkenbach-Alsenborn

Am 26. Juni fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Enkenbach-Alsenborn statt. Bei dieser Sitzung wurden auch die Beigeordneten gewählt – leider konnte sich unsere Kandidatin Sabrina Berberich-Jeck nicht durchsetzen.

Die Möglichkeit erstmals eine Frau – die bereits dieses Amt in Hochspeyer ausüben durfte und beim Bezirksverband Pfalz arbeitet – als Beigeordnete der Ortsgemeinde zu wählen, wurde nicht wahr genommen.

Dennoch gibt es eine erfreuliche Tendenz, die beim neuen Gemeinderat auffällt: Mittlerweile sind sieben von 22 Gemeinderatsmitgliedern weiblich!

Wir gratulieren dennoch den gewählten Beigeordneten und hoffen auf ein faires Miteinander im Gemeinderat!